Ordinariat

Ordinariat
Or|di|na|ri|at 〈n. 11
1. Amt eines Ordinarius, ordentlicher Lehrstuhl
2. bischöfliche Verwaltungsbehörde

* * *

Or|di|na|ri|at, das; -[e]s, -e [zu Ordinarius]:
1. (kath. Kirche) oberste Verwaltungsstelle eines katholischen Bistums.
2. Amt eines Professors od. einer Professorin an einer wissenschaftlichen Hochschule.

* * *

Ordinariat
 
das, -(e)s/-e,  
 1) Hochschulwesen: der Lehrstuhl eines ordentlichen Professors (Ordinarius), des Inhabers eines ordentlichen, planmäßigen Lehrstuhls an einer wissenschaftlichen Hochschule (auch Kunsthochschule); Beamter auf Lebenszeit. - In Österreich ist der Ordinarius Inhaber einer »Lehrkanzel«.
 
 2) katholisches Kirchenrecht: die Diözesankurie.
 

* * *

Or|di|na|ri|at, das; -[e]s, -e [zu ↑Ordinarius]: 1. (kath. Kirche) oberste Verwaltungsstelle eines katholischen Bistums. 2. Amt eines Professors an einer wissenschaftlichen Hochschule.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ordinariat — ORDINARIÁT, ordinariate, s.n. (înv.) Organ administrativ care conducea o episcopie catolică; consistoriu. – Din lat. ordinariatus, fr. ordinariat. Trimis de ionel bufu, 08.05.2004. Sursa: DEX 98  ORDINARIÁT s. v. consistoriu. Trimis de siveco,… …   Dicționar Român

  • Ordinariāt — (lat.), das Amt eines Ordinarius (s. d.), insbes. die Behörde eines Diözesanbischofs (als Ordinarius), mit dessen Hilfe er die Jurisdiktion über den bischöflichen Sprengel übt (bischöfliches O.); besteht gewöhnlich aus dem Generalvikariat (s.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ordinariat — [ ɔrdinarja ] n. m. • 1877; de (évêque) ordinaire(I, 2o) ♦ Relig. Fonction, pouvoir judiciaire de l évêque diocésain. ordinariat [ɔʀdinaʀja] n. m. ÉTYM. 1877; de (évêque) ordinaire (I …   Encyclopédie Universelle

  • Ordinariat — (Kirchenw.), s.u. Ordinarius 5) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ordinariat — Ordinariāt, die im Namen des Bischofs (Ordinarius) die Diözesanverwaltung führende, aus Klerikern und Laien bestehende Behörde, unter Leitung des Generalvikars (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ordinariat — Erzbischöfliches Generalvikariat der Erzdiözese Hamburg Das Bischöfliche Ordinariat ist in der katholischen Kirche die zentrale Behörde, die im Auftrag des lokalen Ordinarius (meistens ist dies der Bischof) das Bistum verwaltet. Das Wort ist… …   Deutsch Wikipedia

  • ordinariát — a m (ȃ) 1. knjiž. redna profesura: ustanoviti nov ordinariat 2. rel. urad za upravljanje škofije: škofijski ordinariat …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Ordinariat — Or·di·na·ri·a̲t das; (e)s, e; kath; die ↑Behörde (1), die ein Bistum verwaltet <das bischöfliche Ordinariat> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ordinariat — Or|di|na|ri|at 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. Amt eines Ordinarius, ordentl. Lehrstuhl; ein Ordinariat innehaben; Innhaber eines Ordinariats 2. bischöfl. Verwaltungsbehörde [Etym.: → Ordinarius] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ordinariat für die byzantinischen Gläubigen in Österreich — Ordinariat für die byzantinischen Gläubigen in Österreich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”